- Judith Böttger
Evaluationsbroschüre "Gemeinsam Wirken" ab sofort erhältlich
Aktualisiert: 3. Nov. 2021
In den letzten drei Jahren hat die Pacemaker Initiative die Gutenbergschule in Darmstadt-Eberstadt im Rahmen des Projekts "Dotter-Digital" der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung auf ihrem Weg hin zu einer Kultur der Digitalität begleitet. Der gemeinsame Prozess wurde durch qualitative, teilstrukturierte Interviews ausgewertet und die Ergebnisse in der ab sofort erhältlichen Evaluationsbroschüre „Gemeinsam Wirken - Evaluation zur Pacemaker Initiative an der Gutenbergschule in Darmstadt-Eberstadt“ festgehalten.
In der Broschüre wird aufgezeigt, was an der Gutenbergschule erreicht wurde und wo noch Handlungsbedarf besteht, damit die Transformation der Schule auch nach der Förderung weitergehen kann. Die Ergebnisse der Befragungen können und sollen auch anderen Schulen dazu dienen, Veränderungsprozesse anzustoßen und erfolgreich in der Schulkultur zu verankern.
Die Broschüre steht hier zum Download bereit:

Inga Cordes, Leiterin der Pacemaker Initiative, konstatiert:
„Die Ergebnisse zeigen, dass der technische Fortschritt erst dann wirklich wirksam werden kann, wenn er mit einer offenen Kultur zwischen Lehrkräften und Schüler:innen sowie mit einer an Schulen leider ungewohnten Fehlerfreundlichkeit einhergeht. Auszuprobieren, sich gegenseitig zu unterstützen, die Perspektive und Expertise der Lernenden einzubeziehen - das wird an der Gutenbergschule mittlerweile gelebt – diese Erfahrungen möchten wir weitergeben.“
Was sich konkret verändert hat, bringen folgend einige Schüler:innen und Lehrer:innen der Gutenbergschule auf den Punkt – wir finden, dass diese zugewandte Kultur Schule machen sollte!