top of page
Suche
  • annesommer8

Besuch von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Landtagsabgeordneten Bijan Kaffenberger

Am Montag, den 21. September gab es einen Besuch der besonderen Art: SPD-Generalsekretär und Bundestagsmitglied Lars Klingbeil kam mit Bijan Kaffenberger an die Gutenbergschule, um über die Zukunft der Digitalisierung an deutschen Schulen zu sprechen.



„Für digitalisierte Bildung reicht es eben nicht aus, ein paar Laptops oder Tablets zu kaufen, man braucht vielmehr ein ganzheitliches Digitalkonzept in den Schulen. Und das hat mich hier vor Ort an der Gutenbergschule sehr überzeugt, auch weil hier SchülerInnen und LehrerInnen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und der Dotterstiftung an einem Strang ziehen."


Der SPD-Generalsekretär zeigte sich begeistert von dem schnellen und umfassenden Digitalisierungsprozess an der Gutenbergschule, wodurch unter anderem auch ein schnelles Umsteigen auf Fernunterricht während der ersten Monate der Corona-Pandemie möglich war. Trotz allem machte Klingbeil deutlich, dass bundesweit noch viel geschehen muss, bis Schulen optimal ausgerüstet und kompetent sind im Umgang mit digitalen Fragestellungen und digital unterstützem Unterricht.


"Damit es aber auch an allen anderen Schulen in Deutschland so reibungslos läuft, nicht nur während Corona, müssen die Gelder des Bundes aus dem Digitalpakt Schule und die zusätzlichen Mittel für digitale Endgeräte von LehrerInnen noch schneller ankommen. Gemeinsam mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken mache ich dafür in Berlin weiter Druck. Digitalisierung ist lange kein Zukunftsprojekt mehr, es geht um das hier und jetzt.“


Auch Parteikollege Bijan Kaffenberger bemerkt: "Die Gutenbergschule konnte, dank der Dotter-Stiftung, zu Beginn der Corona-Pandemie bereits auf eine gute Basis bei der Digitalisierung zurückgreifen.” Kaffenberger war nun bereits zum dritten mal zu Gast an der Gutenbergschule, die er als Vorzeigeschule für digitale Schulentwicklung sieht: "Aus diesem Beispiel können wir viel für andere Schulen lernen."


Bundestagsabgeordneter Klingbeil und Landtagsabgeordneter Kaffenberger sprachen mit Lehrkräften und Schülerschaft über den Stand der Digitalisierung an der Gutenbergschule und in der Bildung. Im Anschluss stellten Schülerinnen und Schüler beiden Abgeordneten Fragen zu ihren Vorstellungen von Digitalisierung und zum digitalen Wahlkampf




Wir danken beiden Abgeordneten für ihren Besuch und hoffen, dass Austausch wie dieser dazu führt, dass Digitalisierung an den wichtigen und richtigen Stellen um das System Schule unterstützt wird.


34 Ansichten0 Kommentare
bottom of page