STRAHLEMANN TALENT COMPANY –
FACHRAUM FÜR BERUFSORIENTIERUNG

Mit dem Ende der Schulzeit steht Schülerinnen und Schüler eine prägende Entscheidung bevor: Die Berufswahl. Über die Fülle an Möglichkeiten fühlen sich viele von ihnen jedoch nicht ausreichend informiert. Hier setzt die Talent Company als integraler Bestandteil von Dotter-Digital an. Ziel ist, junge Menschen bei der Berufsorientierung kompetent zu unterstützen sowie Schule und Unternehmen frühzeitig zusammenzubringen.
Die Talent Company ist ein Fachraum für Berufsorientierung, der nicht nur als praxisnahe Info- und Networkingplattform fungiert, sondern auch reelle Ausbildungsplatzangebote aus erster Hand in die Schule bringt. Die Berufsorientierung erhält so eine räumliche Verankerung und Präsenz im Schulalltag, Hemmschwellen werden für alle Beteiligten minimiert.
Der einzige notenfreie Raum in der Schule hebt sich bewusst von Klassenräumen ab und ist mit hochwertigem Mobiliar und neuester Technik ausgestattet. Ein Recherche- und ein Workshop-Bereich, eine Lounge-Ecke sowie eine Job Wall mit konkreten Angeboten aus der Region bieten viele Möglichkeiten für die interdisziplinäre Nutzung durch alle Akteure. Während im schulischen Kontext Sach-, Fach- und Methodenkompetenz eine große Rolle spielen, bietet die Talent Company Schülerinnen und Schülern die Chance, mit allen Stärken und Talenten wahrgenommen zu werden – sowohl von Lehrkräften als auch von Unternehmen.
Vom Kleinstbetrieb bis zum großen Konzern – in der Talent Company können sich Arbeitgeber aller Branchen mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsplatzangeboten präsentieren. Schülerinnen und Schüler erhalten so die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder zu entdecken und näher kennenzulernen. Das praxisnahe Erleben, die Transparenz des Konzeptes und der direkte Kontakt bedeuten für alle Akteure einen erheblichen Mehrwert.
Die bisherigen 40 Talent Companies (Stand 2019) sind deutschlandweit installiert, viele von ihnen in Schulen, die vor besonders großen Herausforderungen stehen.
An der Gutenbergschule fand der Startschuss der Talent Company mit der feierlichen Eröffnung im Herbst 2019 statt. Sowohl die eigenen Schülerinnen und Schüler als auch die der benachbarten Mühltalschule profitieren seither von der strukturierten und bedarfsgerechten Ausrichtung des Projektes. Mit Hilfe der Talent Company hat sich das Berufsorientierungsteam der Gutenbergschule zum Ziel gesetzt, ein fundiertes Konzept zu entwickeln und Schritt für Schritt weitere Akteure wie Unternehmen und Institutionen zu integrieren. So soll ein starkes Bildungsnetzwerk und ein abwechslungsreiches Programm entstehen. Weitere Bausteine wie Workshops zum Thema „Arbeitsrecht für Schülerinnen und Schüler“ sowie eine Intensivschulung für Lehrerinnen und Lehrer sind geplant.
Wer: Strahlemann-Stiftung
Projekt: Talent Company
Was: Eigener Fachraum für Berufsorientierung, in dem
Schülerinnen und Schüler sich auf die Ausbildung vorbereiten können und in dem zukünftige Auszubildene, Schule und Unternehmen miteinander vernetzt werden
Wie: Schaffung eines starken Bildungsnetzwerkes aus allen Akteuren, die gemeinsam ein bedarfsgerechtes, praxisnahes Programm für die Schülerinnen und Schüler gestalten, um ihnen Einblicke in verschiedene Berufsbilder zu geben
Dauer: mindestens 3 Jahre
Das Besondere: Die Talent Company schafft eine räumliche Verankerung und wertschätzende Atmosphäre. Es werden die passenden Rahmenbedingungen – notenfrei und hemmschwellenminimiert – geschaffen, um die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und zu befähigen, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsorientierung auseinanderzusetzen. Die nachhaltige Zusammenarbeit soll präventiv wirken, um unbesetzte Ausbildungsstellen, Ausbildungsabbrüche und Jugendarbeitslosigkeit zu reduzieren.
Telefon: 06252 / 67 09 60 23