IM GESPRÄCH
EXPERTEN UNTER SICH
Schülerinnen und Schüler im Austausch
mit Pacemaker-Digitalexperten
Am Rande einer Digital-Fortbildung für
das Kollegium der Gutenbergschule tauschten sich die jungen Expertinnen und Experten Gabriel, Georg und Marcelina zusammen mit der stellvertretenden Schulleiterin Marlo Hoß mit Pacemaker-Digitalexperten aus – über ihre Rolle an der Gutenbergschule, über Lieblings-Apps und darüber, was die Schule von anderen Bildungsstätten noch lernen kann.
WENN POLITIK
(BE-)GREIFBAR WIRD
Bijan Kaffenberger, der jüngste SPD-Abgeordnete des hessischen Landtags und Mitglied im Digitalausschuss, besuchte Ende 2019 die Gutenbergschule. Diese Chance nutzte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, um ihn nach seinen Ansichten zu befragen. Das Ergebnis:
Ein Gespräch über die Zukunft von Schule, Digitalhausmeister, Influencer und Pokémon Go!
VOM WECHSELSPIEL
ZWISCHEN LERNEN & LEHREN
An der Gutenbergschule können sich Schülerinnen und Schüler seit dem Schuljahr 2018/19 zum Digitalexperten fortbilden. Dabei erproben sie sich in Technikfragen, in Formen des Recherchierens im Netz, im Kennenlernen und Einüben ausgewählter Apps sowie in Rollenspielen rund um konkrete schulische Alltagssituationen. Und: Sie lernen, wie sie ihr Wissen im bewährten Peer-to-Peer-Verfahren an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben können. Ihre Lehrerinnen und Lehrer sollen sie dabei aktiv mit einbinden. So übernehmen sie zusätzlich Verantwortung für den digital gestützten Unterricht.